Zum Inhalt springen
foejetong – das Kulturblog

foejetong – das Kulturblog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • Startseite
  • About foejetong
  • Kategorien
    • Schauen
    • Schmökern
    • Noch schnell hingehen
    • Lauschen
  • Podcast
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Literatur

„Exoten waren wir“: Arno Camenischs „Goldene Jahre“

Viel passiert nicht, im Kiosk von Rosa-Maria und Margrit. Das gibt den beiden Frauen Zeit zu erzählen. 

#allesneu, #featured, allesneu, Arno Camenisch, Arno Camenisch Goldene Jahre, Buchpreisblog, buchpreisbloggen, Deutscher Buchpreis, Deutscher Buchpreis 2020, Literatur, Longlist Deutscher Buchpreis

Podcast #9: Die Schwestern Brontë: Wuthering Heights, Jane Eyre und Agnes Grey

Von Kate Bushs ikonischen Musikvideo zu „Wuthering Heights“ bis zur hundertsten Neuverfilmung von „Jane Eyre“ – die Brontë Schwestern sind … Mehr

Agnes Grey Anne Bronte, Jane Eyre Charlotte Bronte, Klassiker, Literatur, podcast, Podcast about the Bronte Sisters, Viktorianisches Zeitalter, Wuthering Heights Emily Bronte

Das vielfältige Universum der Elena Ferrante – „Der Strand bei Nacht“

Elena Ferrantes Kinderbuch „Der Strand bei Nacht“ ist nicht nur etwas für Kinder. Motivisch und symbolisch entfernt sich die Autorin … Mehr

#FerranteFever, Books, Buchblog Elena Ferrante, bücher, Elena Ferrante, Elena Ferrante Der Strand bei Nacht, Elena Ferrante Kinderbuch, Feminism, Feminismus, Literatur

Zwischen Individualität und weiblicher Kollektiverfahrung – Annie Ernaux: „Erinnerung eines Mädchens“

In „Erinnerung eines Mädchens“ ergründet Annie Ernaux die Folgen einer Nacht, die sich vor über 50 Jahren abspielte.

Annie Ernaux Die Jahre, Annie Ernaux Erinnerung eines Mädchens, Annie Ernaux Memoire de fille, Annie Ernaux Rezensionen, Feminism, Feminismus, Literatur, Literaturkritik, Rezensionen Suhrkamp, Weibliche Autorinnen der Gegenwart

Hier ist noch alles möglich: Eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst und einem Wolf

Gianna Molinaris Debüt findet Schönheit, wo man sie nicht vermutet.

Berlin, Gianna Molinari Hier ist noch alles möglich, Kultur, Literatur, Literature, Literaturkritik, Longlist Deutscher Buchpreis 2018, Rezension, Women

Alle, außer mir: Ein Buch gegen die Geschichtsvergessenheit

Mit ihrem generationsübergreifenden Familienepos „Alle, außer mir“ blickt Francesca Melandri tief in die italienische, gleichzeitig aber auch, die europäische Seele. … Mehr

Abessinienkrieg, Alle außer mir, allesneu, Francesca Melandri, Francesca Melandri Alle außer mir, italienischer Kolonialismus, Literatur, postkoloniale Literatur, Postkolonialismus

Affidamento im Dialekt

Viviana Scarinci analysiert in ihrem Essay „Neapolitanische Puppen” Hauptthemen im Werk von Elena Ferrante und spürt dabei einer Autorin nach, … Mehr

#featured, alles neu, allesneu, Books, Deutung Ferrante, Die Neapolitanische Saga, Die Puppen bei Ferrante, Elena Ferrante, Essay, Ferrante Fever, Literatur, Sekundärtexte Ferrante, Viviana Scarinci Neapolitanische Puppen

Das Dream-Team Buttes-Chaumont

Im zweiten Band der Trilogie „Das Leben des Vernon Subutex“ erhebt Schriftstellerin Virginie Despentes Protagonist Vernon zum obdachlosen Messias.

Das Leben des Vernon Subutex, Das Leben des Vernon Subutex 2, Feminism, Französischer Gesellschaftsroman, Literatur, Literaturkritik, Virginie Despentes Das Leben des Vernon Subutex

Viermal Inspiration zum International Women’s Day

Happy International Women’s Day 2018! Wir nehmen den internationalen Frauentag zum Anlass in anderthalb Jahren foejetong-Geschichte zu stöbern. Das Ergebnis: … Mehr

Angel Olsen, Art, Books, Comic, Feminism, Feminismus, International Women's Day, Internationaler Frauentag, Jane Austen, Kultur, Kunst, Literatur, Liv Strömquist, Music, Musik, Rajkamal Kahlon

Podcast #3 – Ghost Stories

Es ist soweit – die dritte Folge des foejetong Podcasts ist da! Dieses Mal wird es unheimlich: Wir reden über … Mehr

Art, Books, Crimson Peak, Freud, Geister, Ghost Stories, Gothic Horror, Horror fiction, Horrorfilme, Kultur, Kunst, Literatur, Pan's Labyrinth, podcast, The Ring, The Turn of the Screw, The Yellow Wallpaper, Unheimliche

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Datenschutzerklärung / Impressum

© 2018 foejetong

  • Magdalena Beyer
    • „Exoten waren wir“: Arno Camenischs „Goldene Jahre“
    • Podcast #10: Alle Serien außer Game of Thrones
    • #Mansplaining auf Anfrage. Sophie Passmanns „Alte weisse Männer: Ein Schlichtungsversuch“
  • Sarah Pützer
    • Podcast #11: Talking Comics
    • Podcast #9: Die Schwestern Brontë: Wuthering Heights, Jane Eyre und Agnes Grey
    • Podcast #6 – The F Word: Weißer* Feminismus & Intersektionalität

Suche

Diese Website nutzt Cookies. Falls du unsere Seite weiterhin benutzt, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist! Datenschutzerklärung
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.