Zum Inhalt springen
foejetong – das Kulturblog

foejetong – das Kulturblog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • Startseite
  • About foejetong
  • Kategorien
    • Schauen
    • Schmökern
    • Noch schnell hingehen
    • Lauschen
  • Podcast
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: #featured

„Exoten waren wir“: Arno Camenischs „Goldene Jahre“

Viel passiert nicht, im Kiosk von Rosa-Maria und Margrit. Das gibt den beiden Frauen Zeit zu erzählen. 

#allesneu, #featured, allesneu, Arno Camenisch, Arno Camenisch Goldene Jahre, Buchpreisblog, buchpreisbloggen, Deutscher Buchpreis, Deutscher Buchpreis 2020, Literatur, Longlist Deutscher Buchpreis
Podcast F011 - Talking Comics

Podcast #11: Talking Comics

Als Comicfans war es nur eine Frage der Zeit bis wir dem Thema eine ganze Folge widmen. Hier ist sie!

#featured, allesneu, Comics, Fleabag, Graphic novel, Heimat, Laura Dean keeps breaking up with me, Liv Strömquist, Mariko Tamaki, My Year of Rest and Relaxation, Nana, Nora Krug, Phoebe Waller-Bridge, podcast

#Mansplaining auf Anfrage. Sophie Passmanns „Alte weisse Männer: Ein Schlichtungsversuch“

Sophie Passmann sucht in ihrem uslarisch angehauchten Gesprächsband nach jenem Typus Mann, der gerade in vielen feministischen Texten herumgeistert: dem … Mehr

#allesneu, #featured, alles neu, allesneu, Feminism, Feminismus, Mansplaining, Sophie Passmann, Sophie Passmann Alte weiße Männer, Sophie Passmann Alte weiße Männer Rezension, Sophie Passmann Buch

Vom Geist der verrosteten Rasierklingen – Katja Klengels „Girlsplaining“

Bereits seit einem Jahr veröffentlicht die Comiczeichnerin Katja Klengel ihre Kolumne „Girlsplaining“ im Online-Magazin Broadly. Jetzt sind ihre Comics bei … Mehr

#featured, allesneu, bücher, Comic, Feminismus, Graphic novel

We don’t need another Hero!

Die 10. Berlin Biennale trumpft mit dekolonialem Ansatz und der Dekonstruktion eines westlich und weiß* dominierten Kunstkanons.

#allesneu, #featured, 10. Berlin Biennale, allesneu, Art, Art in Berlin, Art Show Berlin, Ausstellung, Ausstellungstipps, Berlin, Berlin Biennale, Biennale Berlin, Contemporary Art, Culture, Decolonial Museum, Diversity, Feminism, Gabi Ngcobo, Intersectionality, postcolonialism, Review

Affidamento im Dialekt

Viviana Scarinci analysiert in ihrem Essay „Neapolitanische Puppen” Hauptthemen im Werk von Elena Ferrante und spürt dabei einer Autorin nach, … Mehr

#featured, alles neu, allesneu, Books, Deutung Ferrante, Die Neapolitanische Saga, Die Puppen bei Ferrante, Elena Ferrante, Essay, Ferrante Fever, Literatur, Sekundärtexte Ferrante, Viviana Scarinci Neapolitanische Puppen

This is Memory

„Another Brooklyn“ von Jacqueline Woodson ist eine großartige Coming-of-Age-Story über Freundschaft, Verlust und schmerzhafte Erinnerungen und den Traum von einem … Mehr

#featured, allesneu, Another Brooklyn, Black Feminism, Coming of Age, Feminism, Intersectionality, intersektionaler Feminismus, Jacqueline Woodson, Jacqueline Woodson Another Brooklyn, Literatur, Literature, Music, New York, Review, Stories, us novels, US-Literatur, Women

„Der Arme mit der schönen Fresse“

Virginie Despentes hat mit „Das Leben des Vernon Subutex“ einen fulminanten, post-dekadenten Gesellschaftsroman geschrieben und scheint auf den Erfolgszug der … Mehr

#featured, allesneu, Das Leben des Vernon Subutex, Dekadenz, französische Literatur, Gesellschaftsroman, Kiepenheuer & Witsch, Kiwi, Rezension, Virginie Despentes

Eine helle Familie

Linda Boström Knausgård hat mit „Willkommen in Amerika“ einen wunderbaren Roman über das Schweigen und das Irrenhaus des Erwachsenseins geschrieben.

#featured, allesneu, Linda Boström Knausgard, Literatur, Roman, Schöffling & Co, schwedische Literatur, Willkommen in Amerika

Wanted: Josef K.

Franz Kafkas Manuskript des unvollendeten Werks „Der Prozess“ wird im Martin-Gropius-Bau zur Reliquie stilisiert. Kann das gelingen? 

#featured, Berlin, Culture, der prozess, Diary, felice bauer, felice bauer franz kafka, Film, franz kafka, franz kafka der prozess, Literatur, Literature, manuskript, martin gropius bau franz kafka, Martin-Gropius-Bau, museum, Stories

Datenschutzerklärung / Impressum

© 2018 foejetong

  • Magdalena Beyer
    • „Exoten waren wir“: Arno Camenischs „Goldene Jahre“
    • Podcast #10: Alle Serien außer Game of Thrones
    • #Mansplaining auf Anfrage. Sophie Passmanns „Alte weisse Männer: Ein Schlichtungsversuch“
  • Sarah Pützer
    • Podcast #11: Talking Comics
    • Podcast #9: Die Schwestern Brontë: Wuthering Heights, Jane Eyre und Agnes Grey
    • Podcast #6 – The F Word: Weißer* Feminismus & Intersektionalität

Suche

Diese Website nutzt Cookies. Falls du unsere Seite weiterhin benutzt, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist! Datenschutzerklärung
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.