Zum Inhalt springen
foejetong – das Kulturblog

foejetong – das Kulturblog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • Startseite
  • About foejetong
  • Kategorien
    • Schauen
    • Schmökern
    • Noch schnell hingehen
    • Lauschen
  • Podcast
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Feminismus

Viermal Inspiration zum International Women’s Day

Happy International Women’s Day 2018! Wir nehmen den internationalen Frauentag zum Anlass in anderthalb Jahren foejetong-Geschichte zu stöbern. Das Ergebnis: … Mehr

Angel Olsen, Art, Books, Comic, Feminism, Feminismus, International Women's Day, Internationaler Frauentag, Jane Austen, Kultur, Kunst, Literatur, Liv Strömquist, Music, Musik, Rajkamal Kahlon

Oh, Simone! Julia Korbiks Ode an Simone de Beauvoir

In „Oh, Simone!“ möchte Julia Korbik junge Leser_innen für die französische Philosophin Simone de Beauvoir begeistern. Das gelingt, allerdings mit … Mehr

Beauvoir, Books, bücher, Feminism, Feminismus, Frankreich, French, Review, Rezension, Simone de Beauvoir

#metoo: Das Dilemma der Fräulein Else

Mit der #metoo-Bewegung ist Arthur Schnitzlers 1924 erschienene Novelle „Fräulein Else“ so aktuell wie nie – vor allem in Form … Mehr

#metoo, Aquarell, Art, Arthur Schnitzler, avant-verlag, Comic, Edvard Munch, Feminism, Feminismus, Fräulein Else, Graphic novel, Michele Fior, Review, Rezension, Wiener Secession

foejetong als Podcast

Nach langer Vorbereitungszeit ist es so weit – wir starten mit unserem foejetong Podcast! Wer sich lieber seine Dosis Kulturbesprechung … Mehr

bücher, Feminism, Feminismus, games, Kultur, Kunst, Literatur, podcast

Von Frauen, die keine Angst haben: Pénélope Bagieus „Unerschrocken“

Unerschrocken – unter diesem Titel illustriert die Französin Pénélope Bagieu „fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen“ in Comicform. In kurzen, in sich … Mehr

Bagieu, Comic, Feminism, Feminismus, Französischer Comic, Graphic novel, Reprodukt, Review, Rezension, Unerschrocken, Women

Die Identitätstransfers der Jeanne Mammen

Die Berlinische Galerie widmet der Künstlerin eine große Retrospektive.

Art, Berlin 1920er, Feminism, Feminismus, Jeanne Mammen, Jeanne Mammen Berlin, Jeanne Mammen Berlinische Galerie, Jeanne Mammen BG, Kunst, Kunst in Berlin, LGBTQ*, Women

Der weibliche Bartleby in uns

Laurie Penny plädiert in ihrem neuen Buch „Bitch Doktrin“ dafür, ein Miststück zu sein.

Bitch Doktrin, Feminism, Feminismus, intersektionaler Feminismus, Laurie Penny, Laurie Penny Bitch Doktrin, Literature, Review, Women

Loulou oder Mutter sein auf Französisch

Die 29-jährige Loulou ist witzig, spontan und genießt das Leben in vollen Zügen – bis eine ungeplante Schwangerschaft alles durcheinander … Mehr

arte, Feminism, Feminismus, Frankreich, Französisch, Französischer Film, Serie, Webserie

Zeitgenössischer Tanz meets archaisches Frauenbild

Am ersten Septemberwochenende feierte Sasha Waltz’ neues Stück „Women – ein choreographisches Ritual“ im Rahmen von Tanz im August Premiere … Mehr

Feminismus, Review, Rezension, Sasha Waltz, Tanz, Tanztheater, Women

Let’s talk about the Vulva

Benannt nach dem Gemälde von Courbet beschäftigt sich Liv Strömquists Comic „Der Ursprung der Welt“ ausführlich mit der Vulva. Und … Mehr

Comic, Feminismus, Gender Studies, Graphic novel

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Datenschutzerklärung / Impressum

© 2018 foejetong

  • Magdalena Beyer
    • „Exoten waren wir“: Arno Camenischs „Goldene Jahre“
    • Podcast #10: Alle Serien außer Game of Thrones
    • #Mansplaining auf Anfrage. Sophie Passmanns „Alte weisse Männer: Ein Schlichtungsversuch“
  • Sarah Pützer
    • Podcast #11: Talking Comics
    • Podcast #9: Die Schwestern Brontë: Wuthering Heights, Jane Eyre und Agnes Grey
    • Podcast #6 – The F Word: Weißer* Feminismus & Intersektionalität

Suche

Diese Website nutzt Cookies. Falls du unsere Seite weiterhin benutzt, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist! Datenschutzerklärung
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.