Zum Inhalt springen
foejetong – das Kulturblog

foejetong – das Kulturblog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • Startseite
  • About foejetong
  • Kategorien
    • Schauen
    • Schmökern
    • Noch schnell hingehen
    • Lauschen
  • Podcast
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: games

„I’m just going to start at the beginning – with the house.“ Eindrücke zu What Remains of Edith Finch

Vorab: Dieser Artikel enthält (kleinere) Spoiler zu What Remains of Edith Finch. Die größte Wirkung erzielt das Spiel, wenn man … Mehr

Computerspiele, Edith Finch, games, Review, Rezension, What Remains of Edith Finch

Kulturelle BFFs – unsere zweite Podcastfolge

In unserer zweiten Folge reden wir über Freundschaft und welche Figurationen der Freundschaft uns verschiedenste kulturelle Medien bieten. Vom Klassiker … Mehr

Alias Grace Margaret Atwood, Alias Grace Netflix, Books, Elena Ferrante, Feminism, Ferrante Fever, games, Jane Eyre Charlotte Bronte, Literatur, Literature, podcast, Stories, The Madwoman in the Attic, Women

foejetong als Podcast

Nach langer Vorbereitungszeit ist es so weit – wir starten mit unserem foejetong Podcast! Wer sich lieber seine Dosis Kulturbesprechung … Mehr

bücher, Feminism, Feminismus, games, Kultur, Kunst, Literatur, podcast

Datenschutzerklärung / Impressum

© 2018 foejetong

  • Magdalena Beyer
    • „Exoten waren wir“: Arno Camenischs „Goldene Jahre“
    • Podcast #10: Alle Serien außer Game of Thrones
    • #Mansplaining auf Anfrage. Sophie Passmanns „Alte weisse Männer: Ein Schlichtungsversuch“
  • Sarah Pützer
    • Podcast #11: Talking Comics
    • Podcast #9: Die Schwestern Brontë: Wuthering Heights, Jane Eyre und Agnes Grey
    • Podcast #6 – The F Word: Weißer* Feminismus & Intersektionalität

Suche

Diese Website nutzt Cookies. Falls du unsere Seite weiterhin benutzt, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist! Datenschutzerklärung
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.